Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB -

§1 Geltungsbereich AGB
Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen dem Yoga- und Pilates-Studio FREIRAUM - Zeit für Dich, vertreten durch Stefanie Schuler, Otto-Schuster-Str. 30, 72631 Aichtal (im Folgenden: „wir, uns/ FREIRAUM“) und einem Verbraucher oder einem Unternehmer (im Folgenden: „Kunde“) über die Internetseite www.freiraum-zeit-für-dich.de geschlossen werden. (2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB). (3) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Verwendet der Kunde als Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen, so werden diese nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben.

§2 Vertragsschluss
(1) Vertragspartner des Kunden ist das Yoga- und Pilates-Studio FREIRAUM. (2) Die Darstellung unseres Sortiments in unserem Onlinebuchungssystem stellt kein rechtlich bindendes Angebot i.S. d. §§ 145 ff. BGB dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, das angebotene Sortiment zu bestellen. (3) Unser Angebot besteht aus verschiedenen Inhalten, sowohl Kursangebote aus dem „Stundenplan“, "Events" und "Retreats" und “Massagen” auf unserer Homepage. Der Kunde kann die digitalen Kursangebote unverbindlich über seinen persönlichen LOGIN buchen. Hier gelangt der Kunde zu einer Übersicht über die von ihm gebuchten Kursangebote oder Sortimentsbuchungen einschließlich der Preise. Korrekturen kann der Kunde vor Absenden der Bestellung jederzeit im Bestellprozess vornehmen. Im Anschluss gelangt der Kunde zu einer Seite mit den Rechnungsdetails. Dabei hat der Kunde alle mit einem Stern markierten Felder korrekt und vollständig auszufüllen. Der Kunde kann auf dieser Seite die allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufsbestimmungen und Datenschutzbestimmungen einsehen. Der Bestellvorgang kann nur fortgesetzt werden, wenn der Kunde durch Anklicken der Checkbox diese Bestimmungen akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Bestimmungen zu speichern und/ oder auszudrucken. www.freiraum-zeit-für-dich.de/AGB. Stand November 2024. Der Kunde entscheidet sich für eine der angebotenen Zahlungsarten und tätigt die notwendigen Angaben. Der Kunde kann anschließend seinen Kauf nochmals überprüfen. Ein verbindliches Angebot über die in seinem Kunden-LOGIN enthaltenen Produkte gibt der Kunde durch Absenden der Bestellung ab. Der Kunde erhält unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung per E-Mail. Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierten E-Mail. Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an. Die Buchung der Kursangebote aus dem „Stundenplan“, "Retreats" und "Events” - sofern von FREIRAUM und nicht von einem anderen Anbieter organisiert) erfolgt über die Plattform bis Dezember 2024 durch Fitogramm, danach „YOGO“. (4) Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. (5) Die Anmeldung zu den Angeboten für Privatpersonen erfolgt verbindlich über das integrierte Buchungssystem (Fitogramm) YOGO über die Website www.freiraum-zeit-für-dich.de. Die AGBs werden mit der Buchung des jeweiligen Angebots akzeptiert. (6) Die Annahme der AGBs durch Unternehmen erfolgt automatisch mit der Zahlung des vereinbarten Honorars an FREIRAUM.

§3 Nutzungsrecht
Mit dem Erwerb eines gültigen Produktes ist der Kunde berechtigt, die Räumlichkeiten von FREIRAUM zu den angebotenen Zeiten zu nutzen. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn der Kunde pünktlich zur angegebenen Anfangszeit im Studio erscheint. Während der Stunden ist jegliche Störung, insbesondere durch Handys und ähnliche Geräte, zu vermeiden. Bei groben Verstößen des/der Kunden/in, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl etc. kann der Zutritt zum FREIRAUM schon beim ersten Verstoß für die gesamte Vertragsdauer bzw. unter Verfall offener Produkte verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.

§4 Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen
Bezahlung (1) Die angegebenen Preise sind freibleibend, Änderungen vorbehalten und enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer, da aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eine Umsatzsteuerbefreiung vorliegt im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG. Für die per Mail angefragten Angebote wird ein vereinbartes Honorar berechnet. Das Honorar ist vor dem Leistungszeitpunkt, spätestens 14 Tage vorher, per Banküberweisung zu entrichten. Das entsprechende Zahlungsziel ist auf der Rechnung ausgewiesen. (2) Dem Kunden stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarten oder SEPA-Lastschrift. (3) Für die angebotenen Zahlungsarten berechnen wir keine Zusatzkosten. Für Überweisungen aus dem Ausland werden vom Kreditinstitut ggf. Bankgebühren bzw. Transfergebühren erhoben, diese trägt der Kunde. (4) Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die gegebenenfalls anfallenden Kosten für die Rückabwicklung der Transaktion zu tragen.

§5 Umfang und Nutzung der Produkte
(1) Zur Nutzung des Produkts muss die kostenpflichtige Bestellung des jeweiligen Produkts vollständig abgeschlossen und die Zahlung erfolgt sein. Im Falle einer Ratenzahlung ist die Begleichung der ersten Rate Voraussetzung der Nutzung des Produkts, wobei der Gesamtbetrag vor Abschluss des Angebots beglichen sein muss. (2) Mit kostenpflichtiger Bestellung eines Kurses im Studio in Präsenz über den Stundenplan wird der einfache, nicht übertragbare Zugangslink in dem Kundenkonto über die Plattform (Fitogramm bis Dezember 2024, danach Yogo) „YOGO“ hinterlegt. (3) Die Zugangsdaten sind nur für einen Nutzer gültig. Der Kunde ist nicht befugt seine Zugangsdaten an eine oder mehrere Personen weiterzugeben.

§6 Absage, Widerruf, Stornierung, Rücktrittskosten, Leistungshindernisse
(1) Bei Nichtzustandekommen der gebuchten Veranstaltung (hier: Kurs, Event, Retreat) wegen Unterschreiten der angegebenen Mindestteilnehmerzahl in der Beschreibung oder bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z. B. höhere Gewalt, Erkrankung der Trainerin/ des Trainers) sind wir berechtigt, die Veranstaltung insgesamt abzusagen. Im Falle einer Überbuchung steht es uns frei, die Veranstaltung zu stornieren. Bei einer Stornierung durch uns wird die Teilnahmegebühr schnellstmöglich in vollem Umfang erstattet, sofern kein Alternativtermin angeboten wird. (2) Vereinbarte, gebuchte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Bleibt der angemeldete Teilnehmer dem Kurs oder Workshop fern, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr (3) Für den Fall eines wirksam schriftlich eingereichten Rücktritts einer verbindlichen Buchung ist eine kostenfreie Stornierung nur bis zu einem Zeitraum von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der verbindlichen Buchung möglich. (4) Ein Rücktrittsrecht besteht nicht für solche Leistungen bei denen bereits vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde und diese auch vor Ablauf der Rücktrittsfrist vollständig erbracht wurde.

§7 Kaufpreis, Gebühren für Kurse, Events, Retreats und Dienstleistungen
(1) Der Kaufpreis ist spätestens binnen zehn (10) Tage ab dem Zeitpunkt der abgeschlossenen Buchung zu bezahlen. FREIRAUM hat das Recht bei nicht fristgerechter Zahlung der Kursgebühr die Reservierungsbuchung zu löschen und den Kurs – / Event– / Retreatplatz anderweitig zu vergeben. (2) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. (3) Die Preise verstehen sich - vorbehaltlich der Regelungen des §6 - laut Ausschreibung des jeweils aktuellen Angebots und werden unter “Preise” auf der Website www.freiraum-zeit-für-dich.de veröffentlicht.

§8 Haftung, Versicherungsschutz
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. (2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen. (3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt. (4) Da FREIRAUM außerhalb des FREIRAUM-Servers keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet hat sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, können wir keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernehmen. Für eine Störung oder einen Ausfall der Internetverbindung während der Durchführung einer Buchung wird ebenfalls keine Haftung übernommen. (5) FREIRAUM distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten oder Grafiken und macht sich diese keinesfalls zu eigen. Die Website enthält Verlinkungen zu anderen Websites ("externe Links"). Diese Websites unterliegen nicht der Haftung der FREIRAUM-Website-Betreiber. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. FREIRAUM hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. (6) Die Haftung für Personen- und Sachschäden bei Kursen oder Veranstaltungen von FREIRAUM wird ausgeschlossen. Für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet FREIRAUM nicht. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten keine abschließbaren Spinde gibt. Mitgebrachte Gegenstände sind im Flur unbeaufsichtigt. Allenfalls mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen. Soweit nicht eine Beteiligung nach nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen. Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Kurse und Veranstaltungen von FREIRAUM und haftet für sämtliche hierdurch von ihm verursachten Schäden selbst. (7) Jeder Kunde erklärt mit dem Erwerb eines Produktes verbindlich, dass er physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand am Angebot teilnehmen wird. Die Teilnahme an allen Angeboten und angebotenen Dienstleistungen ist unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten nicht gestattet. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzten in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Wir sind berechtigt, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden die Ausübung von Kursstunden oder Dienstleistungen zu verwehren. Der Kunde versichert mit seiner Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und dass den auszuführenden angebotenen Kursstunden keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Es wird generell darum gebeten, die Trainerin/ den Trainer der Kursstunde/ der angebotenen Dienstleistung über physische oder psychische Einschränkungen zu informieren. (8) Reiki ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen. Es ist keine Heilmaßnahme oder ein Ersatz für den Besuch eines Arztes. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. FREIRAUM übernimmt keinerlei Haftung für Spätschäden oder Erstverschlimmerungen, nach einer Anwendung. Für direkte oder indirekte körperliche, psychische, materielle oder ideelle Schäden irgendwelcher Art, die durch die Anwendung von Reiki bei dem Kunden selbst oder bei Dritten entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung.

§9 Datenschutz 
Zum Zwecke der Durchführung des Vertrags für die in § 4 aufgeführten Produkte bzw. Dienstleistungen werden personenbezogene Daten des Kunden erhoben, verarbeitet und genutzt. Diese Verarbeitung von Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO. Im Rahmen der Anmeldung über das Buchungssystem YOGO hat der Kunde , die Möglichkeit, die Erhebung bestimmter personenbezogener Daten persönlich zu bestimmen. Die personenbezogenen Daten werden von FREIRAUM ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung genutzt. Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten erhalten. FREIRAUM behandelt diese Information vertraulich und gibt diese nicht an Dritte weiter, ausgenommen an Partnerfirmen, welche die Daten zur Abwicklung der Bestellung benötigen.

§10 Urheberrecht
Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen bei FREIRAUM liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe von € 1.000,- geahndet. Weiterreichende Ersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.

§11 Salvatorische Klausel, Schriftform, Nebenabreden
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unzulässig oder nicht durchführbar sein, wird hierdurch die Rechtsgültigkeit des übrigen Vertrags nicht berührt. (2) Jede Änderung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedarf der Schriftform. (3) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand 
(1) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der auf dieses verweisende Normen des internationalen Privatrechts Anwendung. Zwingende Schutzvorschriften des Rechts des Staates, in dem der Vertragspartner, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben anwendbar. FREIRAUM, www.freiraum-zeit-für-dich.de, Stand November 2024.(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Nürtingen, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.

17.12.2024, FREIRAUM

 

© 2024 all rights reserved, Stefanie Schuler

Mitglied im deutschen Pilatesverband

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.